Presseartikel
von purecontent >>
Navigationschließen
September 21, 2025

Die EU-Verpackungsverordnung kommt – und wir klären auf

Etwa 196 kg Verpackungsmüll entsorgt jeder Europäer im Laufe eines Jahres. Zusammen ein gigantischer Müllberg aus ausrangiertem Kunststoff, Pappe, Glas, Metall. Das soll ein Ende haben – mit der „Packaging & Packaging Waste Regulation“ (PPWR).

Angelika Mühleck und Boris Arno Werschbizky erklären in forum Nachhaltig Wirtschaften, Deutschlands reichweitenstärkstem Magazin für nachhaltiges Handeln, die Hintergründe und Auswirkungen der EU-Verpackungsverordnung. Als freie Redakteure schreiben die ESGready-Gründerin und der Journalist & Filmproduzent regelmäßig für das Fachmagazin.

Aktueller Anlass für den Beitrag zur EU-Verpackungsverordnung:

  • Seit Anfang 2025 ist die PPWR in allen EU-Staaten in Kraft.
  • Ab August 2026 nimmt sie Fahrt auf und wird
  • bis 2030 allgegenwärtig – im Supermarkt, bei der Online-Bestellung, bei Take-away-Produkten, auf Konzerten, Jahrmärkten, dem Oktoberfest.

 

 

„Was auf Verpackungen steht, muss künftig belegt,
unabhängig geprüft und für jedermann nachvollziehbar
sein. Irreführende Öko-Symbolik oder vage
Nachhaltigkeitsfloskeln verschwinden – endlich.“

 

„Die PPWR gilt für alle Verpackungen, die in die
EU eingeführt oder hier in Verkehr gebracht werden.
Von der Zahnpastatube bis zur Transportkiste,
von der Umverpackung für Elektroartikel bis zur
Pommes-Schale – Ausnahmen gibt es wenige.”

 

Bleibt also bald kein Karton mehr auf dem anderen?
Das erfahren Sie im vollständigen Artikel:

forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2025

(ab Seite 24)

<< Zurück

KONTAKT

Ihr Marketingplan soll aufgehen und die Welt endlich erfahren, was Sie ihr zu bieten haben?
Genau dafür liefern wir den passenden Content. Für mehr Sichtbarkeit, mehr Leads, mehr Umsatz. In allen Kanälen und im Duktus Ihrer Zielgruppen.

Kontaktformular

    Mit Absenden des Formulares willigen Sie ein, dass purecontent Ihre Daten speichert und für die Anfragebearbeitung verwendet. Sie haben das Recht diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nutzen Sie dafür folgende Kontaktmöglichkeit: hello@purecontent.de.

    Weitere Informationen über die Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten gibt Ihnen unsere Datenschutzerklärung.

    Telefon: +49.151.2124 8469     Email: hello@purecontent.de

    ANGELIKA MÜHLECK